Willkommen im Qi Gong Garten

Schön, dass wir ein Stück weit zusammen
auf dem Qi Gong Weg gehen...

Wenn du neu hier bist,
schau dich ruhig erst ein wenig um.

Um dann für dich eine passende Übung auszuwählen, findest du weiter unten bei den Videos kurze Beschreibungstexte zum ausklappen.
Klicke einfach auf den Titel des entsprechenden Video um es anzuschauen.

Bitte schreib mir wenn du weitere Fragen hast.
Ich wünsche dir viel Freude
mit Qi Gong & Herzensarbeit!

Herzlich, 

Pascale

Fünf Elemente

Finde heraus, welches dir besonders gut tut. Vielleicht gibt es dabei Qualitäten, die du vermehrt einladen möchtest. 

Wenn du magst, kannst du dich selber mit passenden Affirmationen unterstützen. Ich habe ein paar Beispiele angefügt.

Hier geht es zu den Beschreibungen der fünf Elemente:  


Jahreskreis

Die alten Sonnen- und Mondfeste tragen auch heute noch eine besondere Energie in sich. Wenn du magst, verbindest du dich mit der Erde und ihren Zyklen. 

Hier geht es zu den 8 besonderen Daten.

Chan Mi Qi Gong

Chan Mi Gong stammt aus dem alten Tibet und wird auch Wirbelsäulen Qi Gong genannt. Die Übungen sind sehr Yin betont, sie führen in einen Zustand des Geschehenlassens wo tiefe Entspannung und Heilung möglich wird.

Wirbelsäulenübung im Sitzen
Weiche, wellenförmige Bewegungen der Wirbelsäule gleichen Verspannungen aus und bringen uns zurück in unsere Mitte.

Mehr…

Eine Übung für zwischendurch an der Arbeit, zu Hause, im Garten oder wo auch immer du eine Sitzgelegenheit findest... (9 Min.)

Weniger…

Chan Mi Gong Basis Übungen

In diesem Video kannst du ein wenig in die Basis Bewegungen reinschnuppern. Wenn du Chan Mi Gong magst, empfehle ich dir, mit einer der Basis-Übungen länger weiter zu üben und mit ihr in die Tiefe gehen. 

Mehr…

Die Übungen schenken dem Nervensystem Ausgleich und Entspannung und lassen den Geist zur Ruhe kommen. (6 Min.)

Weniger…

Chan Mi Gong Stehen

Das Stehen im Chan Mi Gong ist besonders: Die Durchlässigkeit und Beweglichkeit der Wirbelsäule lässt uns dabei unsere Verbindung mit Himmel und Erde mühelos erfahren.

Mehr…

Mit ein wenig Geduld, gelingt es dir bestimmt schon bald, dieses aussergewöhnliche Stehen zu geniessen. (17 Min.)

Weniger…

Chan Mi Gong am Meer

Chan Mi Gong lässt unsere Wirbelsäule entspannt wellen und schwingen...

Mehr…

dabei werden wir weit und empfangen das kosmische Qi in unserem System. Die Übung ist meditativ fühlend angeleitet und dauert ca. 28 Minuten. Sie kann auch gut im Sitzen geübt werden.

Weniger…
Nieren-stärkender Schritt an Ort
Der Nieren-stärkende Schritt schenkt Entspannung und Flow. In der Kraft des inneren Elementes Wasser schlummert das "Ahnen-Qi", auch vorgeburtliches "Qi" genannt.

Mehr…
Mit Geduld und liebevoller Hingabe können wir alte Blockaden aus unserer Herkunft mehr und mehr loslassen und uns bewusst neu ausrichten. (26 Min.)
Weniger…

Feuer/Wasser Ausgleich
Diese Chan Mi Gong Übung reguliert Yin und Yang auf tiefer Ebene. Sehr geeignet zum Stress-Abbau. 

Mehr…

Bei regelmässigem Üben entfaltet sich ihre heilsame Wirkung. Sie kann auch einen Beitrag zur Blutdruck Regulation bewirken. (16 Min.)

Weniger…

Kurzes Üben zwischendurch

Manchmal reicht die Zeit nicht für längere Formen... Dafür gibt es diese kleinen, feinen Übungsportionen, die eine tolle Wirkung auf das Wohlbefinden haben!

Schütteln
Eine wichtige Reinigungsübung, mit dem inneren Fokus können wir das Schütteln auf verschiedene Ebenen im Körper lenken:

Mehr…

Zum Beispiel zu den Gelenken, den Organen, in die Zelllen... 7 Min.


Weniger…

Qi  wecken
Das Qi der Erde ist die Grundlage für unsere Yin-Kraft im Körper. Sie nährt die weibliche Seite in uns und schenkt uns Ruhe und Stabilität.

Mehr…

Im Teil 1 erkläre ich wie unser Energiesystem mit der Erde verbunden ist und wir kommen über das Stehen in die Verbindung. 7 Min.

Im Teil 2 wecken wir das Qi, dehnen es aus und hüllen uns in einen energetischen Schutzmantel. 8 Min.

Weniger…

Atmender Bambus
Wir atmen und schaukeln wie ein junger Bambus im Wind. 

Mehr…

Das feine Bewegen schenkt Entspannung und unterstützt den Energiefluss. 11 Min.

Weniger…
Den Atem regulieren
Mit einfachen Armbewegungen kommen wir zur Ruhe und regulieren unser Atemmuster

Mehr…

Dabei kommen wir auch in Kontakt mit dem "Stillpunkt" zwischen dem Ein- und Ausatmen. (12 Min.)

Weniger…

Duftqigong
Bei dieser Serie üben wir ein wenig  "yangiger" (dynamischer) als gewohnt! Gut für das innere Element Metall.

Mehr…
Die Übung weckt die Kraft der Atemwege und stärkt den gesamten Schulter/Brust-Bereich (14 Min.)
Weniger…

Morgenprogramm
Wir wecken unseren Körper mit einfachen Bewegungen und dem Meridian-Klopfen.Wir kommen in Verbindung mit Himmel und Erde und

Mehr…
unterstützen die Motivation und Freude für unsere Tages-Pläne und -Aufgaben. (18 Min.)
Weniger…

Meridianstretch für Schulter/Nacken
Eine wohltuende kleine Session zur Lösung von Verspannungen im Sitzen. Stärkt das innere Element Metall.

Mehr…
Ideal auch für Zwischendurch. (14 Min.)
Weniger…

Bärenqigong
Die Bären-Übungen aus dem "Qi Gong der Tiere" unterstützen das innere Element Erde...

Mehr…

Sie stärken die Stabilität und das Selbstvertrauen. (8 Min.)


Weniger…

Mein Gutenacht Qi Gong

Wenn es dir manchmal schwerfällt einzuschlafen weil du einfach nicht abschalten kannst und innerlich nicht zur Ruhe kommst, kannst du diese kleine Abendroutine ausprobieren.

Mehr…

Im ersten Teil zeige ich dir eine Reinigungsübung, die den Energiekörper klärt und glättet, was sehr beruhigend wirkt.

Der 2. Teil ist eine stille Übung, die auch dem inneren Kind hilft zu entspannen und sich sicher und geborgen zu fühlen. (Manchmal reichen Einschlafstörungen bis in die frühe Kindheit zurück.)

Im 3. Video findest du einen kleinen Zusatztipp...

Weniger…

Die Meisterübung

Die Meisterübung ist auch für Neulinge geeignet : ) Sie beginnt im Herzen und endet im Herzen. Wir alle sind auf dem Weg, MeisterInnen des Herzens zu werden: 

Mehr…

Je mehr es uns gelingt, den Alltag aus unserer Mitte zu leben und meistern. Mit der Meisterübung klären und weiten wir den Raum des Herzzentrums. 13 Minuten

Weniger…

Zeit für längeres Üben

Jetzt darfst du tiefer Eintauchen in die Ruhe und deine Energie richtig geniessen! Hier findest du Aufnahmen mit ausführlicheren Formen. Wähle, was du heute brauchst!

Tiefes Loslassen

Eine kleine Serie für Befreiung von Anspannung und Emotionen: 

Mehr…
Atemübungen, kombiniert mit Tönen, Dehnungen für Schulter und Arme und eine schöne Mini-Form mit dem Thema Geben und Nehmen. 17 Min.
Weniger…

Dantian Übungen

"Dantian" sind Energiezentren. Mit dieser Übungsserie nähren wir sie und unterstützen die innere Ordnung. 

Mehr…

Das untere Dantian steht in Verbindung mit der Erde, das obere mit dem Himmel und das Mittlere, unser Herzzentrum, verbindet diese beiden Energiequellen miteinander. 23 Min.

Weniger…

Winterqigong im Sitzen mit Selbstakupressur
Diese sanften Übungen werden im Sitzen auf einem Stuhl geübt. Sie fördern allgemein die Entspannung und Regeneration und eignen sich gut für die Winterzeit. 

Mehr…

Sie lassen die Wirbelsäule geschmeidig werden und stärken das innere Element Wasser mit den Organen Niere und Blase. Am Anfang des Videos siehst du mich mit meinem Hund durch die Winterlandschaft wandern. (15 Min.)

Weniger…

Qi Gong Healing für die Nieren im Sitzen
Eine nachbearbeitete Zoom-Aufnahme. Qi Gong am Abend für tiefe Entspannung und Regeneration. 

Mehr…

Mit Musik hinterlegt. (28 Minuten)

Weniger…

Der fliegende-schwimmende Drache
Harmonisiert die 3 wichtigen Räume in unserer Mitte: Den Bereich der Unterleibsorgane, den Bereich der Verdauungsorgane und den Bereich der Atmung. Gut für das innere Element Holz.

Mehr…

Die Übung lässt uns ausserdem beweglich und geschmeidig werden und es heisst auch, sie macht schön : ) (20 Min.)

Weniger…

Neue Aufnahme der Frühlingsübungen

Qi Gong im Frühling
In diesem Video dehnen wir unsern Körper genüsslich aus und wecken Frühlingsgefühle. Stärkung für das innere Element Holz.

Mehr…

Einfache Übungen zur Anregung. (16 Min.)

Weniger…

Qi Gong Healing für die Leber im Sitzen
Aufzeichnung eines Zoom-Events. Qi Gong am Abend zur Klärung und Unterstützung des inneren Elementes "Holz": 

Mehr…

Qi Gong für die Augen und für eine entspannte Leber. (40 Min.)  

Weniger…

Brokat-Übungen
Seidig glänzender Brokat-Stoff gilt als besonders edel. Eben so kostbar sind diese sehr alten Gesundheitsübungen mit dem selben Namen! Sie stärken unsere innere Kraft und das Immunsystem. 

Mehr…

Sie richten uns auf und lassen uns weit werden. Damit können wir den Herausforderungen unserer heutigen Welt gelassener begegnen . (2 Videos 25 Min. und 12 Min.)

Weniger…