Willkommen im Qi Gong Garten
Schön, dass wir ein Stück weit zusammen
auf dem Qi Gong Weg gehen...
Wenn du neu hier bist,
schau dich ruhig erst ein wenig um.
Um dann für dich eine passende Übung auszuwählen, findest du weiter unten bei den Videos kurze Beschreibungstexte zum ausklappen.
Klicke einfach auf den Titel des entsprechenden Video um es anzuschauen.
Bitte schreib mir wenn du weitere Fragen hast.
Ich wünsche dir viel Freude
mit Qi Gong & Herzensarbeit!
Herzlich,
Pascale
Fünf Elemente
Finde heraus, welches dir besonders gut tut. Vielleicht gibt es dabei Qualitäten, die du vermehrt einladen möchtest.
Wenn du magst, kannst du dich selber mit passenden Affirmationen unterstützen. Ich habe ein paar Beispiele angefügt.
Hier geht es zu den Beschreibungen der fünf Elemente:
Jahreskreis
Die alten Sonnen- und Mondfeste tragen auch heute noch eine besondere Energie in sich. Wenn du magst, verbindest du dich mit der Erde und ihren Zyklen.
Hier geht es zu den 8 besonderen Daten.
Meditation & Herzensarbeit
Chan Mi Qi Gong
Chan Mi Gong stammt aus dem alten Tibet und wird auch Wirbelsäulen Qi Gong genannt. Die Übungen sind sehr Yin betont, sie führen in einen Zustand des Geschehenlassens wo tiefe Entspannung und Heilung möglich wird.
Wirbelsäulenübung im Sitzen
Weiche, wellenförmige Bewegungen der Wirbelsäule gleichen Verspannungen aus und bringen uns zurück in unsere Mitte.
Der Nieren-stärkende Schritt schenkt Entspannung und Flow. In der Kraft des inneren Elementes Wasser schlummert das "Ahnen-Qi", auch vorgeburtliches "Qi" genannt.
Mehr… Weniger…
Feuer/Wasser Ausgleich
Diese Chan Mi Gong Übung reguliert Yin und Yang auf tiefer Ebene. Sehr geeignet zum Stress-Abbau.
Kurzes Üben zwischendurch
Manchmal reicht die Zeit nicht für längere Formen... Dafür gibt es diese kleinen, feinen Übungsportionen, die eine tolle Wirkung auf das Wohlbefinden haben!
Mit einfachen Armbewegungen kommen wir zur Ruhe und regulieren unser Atemmuster
Mehr… Weniger…
Duftqigong
Bei dieser Serie üben wir ein wenig "yangiger" (dynamischer) als gewohnt! Gut für das innere Element Metall.
Morgenprogramm
Wir wecken unseren Körper mit einfachen Bewegungen und dem Meridian-Klopfen.Wir kommen in Verbindung mit Himmel und Erde und
Meridianstretch für Schulter/Nacken
Eine wohltuende kleine Session zur Lösung von Verspannungen im Sitzen. Stärkt das innere Element Metall.
Bärenqigong
Die Bären-Übungen aus dem "Qi Gong der Tiere" unterstützen das innere Element Erde...
Zeit für längeres Üben
Jetzt darfst du tiefer Eintauchen in die Ruhe und deine Energie richtig geniessen! Hier findest du Aufnahmen mit ausführlicheren Formen. Wähle, was du heute brauchst!
Winterqigong im Sitzen mit Selbstakupressur
Diese sanften Übungen werden im Sitzen auf einem Stuhl geübt. Sie fördern allgemein die Entspannung und Regeneration und eignen sich gut für die Winterzeit.
Qi Gong Healing für die Nieren im Sitzen
Eine nachbearbeitete Zoom-Aufnahme. Qi Gong am Abend für tiefe Entspannung und Regeneration.
Der fliegende-schwimmende Drache
Harmonisiert die 3 wichtigen Räume in unserer Mitte: Den Bereich der Unterleibsorgane, den Bereich der Verdauungsorgane und den Bereich der Atmung. Gut für das innere Element Holz.
Neue Aufnahme der Frühlingsübungen
Qi Gong im Frühling
In diesem Video dehnen wir unsern Körper genüsslich aus und wecken Frühlingsgefühle. Stärkung für das innere Element Holz.
Qi Gong Healing für die Leber im Sitzen
Aufzeichnung eines Zoom-Events. Qi Gong am Abend zur Klärung und Unterstützung des inneren Elementes "Holz":
Brokat-Übungen
Seidig glänzender Brokat-Stoff gilt als besonders edel. Eben so kostbar sind diese sehr alten Gesundheitsübungen mit dem selben Namen! Sie stärken unsere innere Kraft und das Immunsystem.