Ein heilender Garten

Als ich noch sehr jung war, habe ich von einer älteren, weisen Frau die Empfehlung erhalten: «Schenke deinem inneren Kind einen heilen Garten». Damals stand ich noch ganz am Anfang von meinem eigenen "Weg der Heilung".

Auch in jener Zeit schon, wohnte ich in einem Haus mit Garten. Mir war bewusst, dass die Frau keinen äusseren Garten gemeint hatte, trotzdem konnte ich fühlen, dass mein realer Garten, mit all seinen Bewohnern aus dem Pflanzen- und Tierreich, für mich heilsam war.

In dieser Zeit stellte ich gemeinsam mit meinem Mann im hinteren Bereich des weitläufigen Grundstückes, ein grosses Tipi auf: Hier sollte ein heiliger Raum der Begegnung entstehen. Bald schon versammelten sich an unserem Feuer regelmässig Kreise von Menschen, manchmal Erwachsene, manchmal Kinder, manchmal nur Frauen oder nur Männer... Wir tauschten aus, meditierten, bastelten, erzählten Geschichten, feierten und teilten Mahlzeiten, u.v.m.

Mein inneres Kind war glücklich, wenn ich mich in der Natur aufhalten konnte, in Kontakt mit den Elementen Feuer, Erde, Wasser und Luft, mit Pflanzen und Tieren und natürlich im geschützten Kreise von Menschen.

Schon als Kind war die Natur meine grosse Ressource gewesen. Hier konnte ich in schwierigen Zeiten Trost und Kraft finden. Erst viel später in meinem Leben ist mir dann bewusst geworden, dass es in mir immer noch alte, aus der Kindheit stammende, tiefe Verletzungen gab.

All das "Werkzeug" welches ich in meinen Ausbildungen gesammelt hatte, diente mir schliesslich auch zur Selbsthilfe. Nach und nach konnte ich innere, heilende Schritte machen und meine "Mitte" wurde stärker.

Heute darf ich dankbar auf meinen bisherigen Lebensweg zurückblicken und mich freuen: Ja, mein inneres Kind hat sein Lachen wiedergefunden! Es ist zu Hause angekommen und hat hier Liebe, Schutz und Geborgenheit gefunden.

Heute habe ich kein Tipi mehr... Ich liebe es jedoch immer noch sehr, in einem Kreis zu sein, die Natur und das Leben gemeinsam wahrzunehmen,  und es bewusst zu feiern und zu ehren.

Anmerkung: 
Bei tiefen Themen braucht es manchmal (psycho-) therapeutische Begleitung. Wenn du unsicher bist, melde dich bei mir.