Frühlingswut

Gestern hat es bei uns geknallt. Die Türe ist lautstark ins Schloss gekracht und mein Hund hat sofort seinen Schwanz eingezogen und sich in seine geschützte Box verzogen. Mein Mann ist ungerührt sitzen geblieben, er lässt Gefühlsausbrüche gerne unbeantwortet.

Wütend habe ich mich auf der Ferse umgedreht und bin schnaubend aus dem Zimmer gestampft. In meinem Körper tobten die Emotionen: Sie kochten heiss und erhitzten mich von innen wie einen Suppen-Topf.

Mein Standpunkt war klar: Er ist superblöd und ich bin im Recht. Da sass ich alleine, in meinem Zimmer und rang nach Fassung. Vor meinem Fenster neigte sich der Tag seinem Ende zu, die Farben des Himmels waren schon bei den dunkleren Blau-Tönen angekommen. Da hörte ich eine kleine kehlige Stimme, die zu einem melodiösen Schnörkel ansetzte. Ein Amsel-Männchen sass auf dem Baumwipfel vor dem Haus und sang bunt gemischte Nachrichten ins Quartier hinaus: »Der Frühling ist da, die Schneeglöckchen bimmeln hinter dem Haus, der Rabe will nebenan bauen, der Bärlauch am Bach duftet, der Fuchs sucht ein «Date» im Wäldchen» All das und mehr konnte ich aus seinem Gesang heraushören. Tatsächlich, dachte ich, bewegt uns alle die Frühlings-Power gerade sehr. 

Betroffen wurde mir bewusst, wie unnütz ich meine Energie in diesem Moment gerade einsetzte. Die Suppe in meinem Körper köchelte mittlerweile auf mittlerer Stufe. Ich atmete aus und liess noch ein wenig mehr Dampf ab. Dann konnte ich plötzlich meinen Hintern auf dem Sitz-Kissen spüren und ich kam an. Hier auf der Erde. Ich liess die Hitze mehr und mehr erdwärts abströmen. Mein Puls wurde ruhiger. 

Dann war der Amslerich verstummt und mir kam die Garten-Maus in unserem Holzstapel vor dem Haus in den Sinn. Während der Wintermonate reicherten die zu Boden gefallenen Samen neben dem Vogelfutter-Platz ihren Menueplan an. Seit einigen Tagen habe ich sie nicht mehr gesehen. Vermutlich ist sie jetzt mit dem Frühlingsputz beschäftigt, dachte ich lächelnd. Und in diesem Moment wurde mir klar, wieviel kreativer ich meine Frühlings-Power einsetzen könnte! 

Ich habe für mich beschlossen, sie in den nächsten Tagen für Putz-Wut, Koch-Wut, Tanz-Wut und Schreib-Wut zu verwenden! Und dann möchte ich auch mehr und mehr den Buchstaben «W» umkehren: So werde ich dann, voraussichtlich spätestens so gegen Ende Frühling, beim Lebens-Mut landen.